Regelmäßig sind wir auf verschiedenen Karrieremessen und an Hochschulen in NRW unterwegs. Einen Überblick unserer anstehenden Termine finden Sie hier - wir freuen uns auf Ihren Besuch!
NEWS & TERMINEAktuelles aus unserer Arbeitswelt
Weiterlesen
EVENTS & TERMINE
FÜR DIE ENERGIEZUKUNFT BEFÄHIGEN:Thyssengas entwickelt Kompetenzmodell
24.04.2025 | Mit über 100 Jahren Erfahrung im Gastransport verfügen wir bei Thyssengas über fundiertes und verlässliches Know-How in unserer DNA. Doch neben dem wichtigen fachlichen Wissen unserer Kolleginnen und Kollegen spielen in der aktuellen und zukünftigen Arbeitswelt zunehmend Softskills, Haltung und überfachliche Kompetenzen eine Rolle, um die Energiezukunft erfolgreich gestalten zu können.
Seit Jahresbeginn kümmert sich deshalb ein HR-Projektteam um die Entwicklung eines unternehmensweiten Kompetenzmodells – unter breiter Beteiligung unserer Führungskräfte und Mitarbeitenden. „Wir sehen uns ganz klar als Wasserstoffpioniere, die mit Mut vorangehen. Und dazu zählt auch, dass wir unsere Mitarbeitenden mit starken Entwicklungsangeboten befähigen, die Energiezukunft erfolgreich zu meistern“, erklärt Personalleiterin Gabriele Blank.
Mit einem gemeinsamen Kompetenzmodell legen wir die für uns relevanten überfachlichen Kompetenzen und Fähigkeiten fest. Es hilft uns bei Stellenbestzungen genauso wie bei Feedbackgesprächen. Und wir können Personalentwicklungsbedarfe sehr zielgerichtet identifizieren. Damit entwickeln wir unsere Mitarbeitenden individueller und mit sehr passgenauen Angeboten weiter. Das macht uns gemeinsam stärker!

VOLLES HAUS IN DORTMUNDYoung Professionals besuchen Thyssengas
31.03.2025 | Rund 20 Young Professionals und viele unserer Deutschlandstipendiaten folgten unserer Einladung zum Afterwork-Event am vergangenen Donnerstag.
In angenehm lockerer Atmosphäre gab es kühle Getränke, Snacks und viel Networking untereinander – und natürlich auch wertvollen Input fürs Studium und den späteren beruflichen Weg: Gemeinsam mit unserem Geschäftsführer Dr. Thomas Gößmann warfen wir einen Blick auf die Rolle der Energiewirtschaft bei der Erreichung der Klimaschutzziele. Auf unsere Aufgaben für einen sicheren, effizienten und umweltschonen Gastransport. Und auf das bundesweite Wasserstoff-Kernnetz, für das wir bei Thyssengas derzeit Gasleitungen umstellen und bauen.
Was das alles konkret bedeutet, schilderten unsere Kolleginnen und Kollegen in kurzen Sessions über ihre jeweiligen Jobs sowie im anschließenden „Ask me anything“. Mit dabei: Bauprojektleiter, Ingenieure aus den Bereichen Gastransport und Netzbetrieb, Genehmigungs-Experten und viele mehr, die die ganze fachliche Vielfalt der Teilnehmerinnen und Teilnehmer gut aufgreifen konnten.
Wir sagen herzlichen Dank für den Besuch und die vielen interessierten Fragen!
PRAKTIKUM BEI THYSSENGAS
Einblicke in die Gaswirtschaft
18.03.2025 | Mit dem Deutschlandstipendium fördern wir junge Talente im Ruhrgebiet – und übernehmen damit gesellschaftliche Verantwortung. Doch für uns geht das Engagement über eine finanzielle Förderung hinaus: So hat kürzlich unser Stipendiat Paul Hoffmann die Gelegenheit eines Praktikums bei uns genutzt.
Bei unseren Kollegen am Standort Recklinghausen drehte sich alles um Leitungen und Armaturen; um die Wartung von Gas-Druckregel- und Messanlagen – Natürlich alles mit voller Schutzausrüstung! Zudem gab es Einblicke in die Funktion des Korrosionsschutzes unserer Leitungen.
In Dortmund lieferten Mitarbeitende aus der Abteilung „Markt und Prozesse“ das nötige Know-How über die Vermarktung von Kapazitäten und Berechnung von Netzentgelten. Und im Bereich „Netzpartner und technische Verträge“ interessierte Paul vor allem die Anbindung von Wasserstoff-Erzeugern und -Abnehmern an das #H2-Kernnetz.
Dazu sagt Paul: "Das Praktikum bei Thyssengas hat mir fachliches Hintergrundwissen über den Wasserstoffhochlauf vermittelt und sehr praxisnahe die tägliche Arbeit im Leitungsbetrieb gezeigt - ein starker Mehrwert für mein Studium!"
Schön, dass du bei uns warst, Paul – Und weiterhin viel Erfolg im Studium!

ONBOARDING-DAYS
Thyssengas begrüßt rund 20 neue Mitarbeitende
26.02.2025 | Ende Februar hieß es wieder "Willkommen an Bord, liebe Passagiere - auf geht's in Richtung #Energiezukunft". Damit fand die erste Onboarding-Veranstaltung in diesem Jahr statt, um unsere neuen Kolleginnen und Kolleg zu begrüßen und mit Informationen zu versorgen.
Rund 20 neue Thyssengaser folgten unserer Einladung in ein Dortmunder Tagungshotel, wo wir traditionell umfangreiche Bereichsvorstellungen durchführen. Auch Informationen rund um unsere Benefits, Gesundheitsmanagement oder Themen wie Nachhaltigkeit und CSRD vermittelten wie immer engagierte bestehende Mitarbeitende.
Das ganze immer in lockerer Atmosphäre und mit einem Workshop-Charakter, bei dem die Teilnehmer die Inhalte selbst erarbeiten müssen. Kräftige Unterstützung kam dabei von unserem Agile Coaching. Ein idealer Einstige für viele neue Gesichter, die in den letzten Monaten zu uns gestoßen sind - Schön, dass Sie dabei sind!

UNSERE JOBS MIT ZUKUNFT
Career Day auf der E-World in Essen
03.02.2025 | Kommende Woche ist es wieder soweit: Die europäische Leitmesse und Branchentreff der Energiewirtschaft - Die E-World in Essen - öffnet seine Pforten! An drei Tagen mit rund 30.000 Besucherinnen und Besuchern dreht sich alles um aktuelle Themen aus der Energiebranche. Wie immer mit sind auch wir mit dabei - beim Career Day am 13. Februar!
Nutzen Sie die Chance, sich einen umfassenden Eindruck von den vielseitigen Möglichkeiten und Jobs in der Energiewirtschaft zu verschaffen. Unsere Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf viele persönliche Gespräche und stellen Ihnen gerne unterschiedlichste berufliche Perspektiven bei Thyssengas vor - von Jobs für technische Profis über Angebote in unseren Supportfunktionen bis hin zu Einstiegsmöglichkeiten für Studierende und Absolventen.
Lassen Sie uns über die #Energiezukunft sprechen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Übrigens:
Studierende erhalten ein kostenloses Ticket.
Klicken Sie einfach auf den Button und registrieren Sie sich für den Career Day!

AUSGEZEICHNETER ARBEITGEBER:
Wir sind "kununu top Company 2025"
16.01.2025 | 𝗧𝗼𝗹𝗹𝗲 𝗡𝗲𝘂𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻 𝘇𝘂𝗺 𝗦𝘁𝗮𝗿𝘁 𝗶𝗻 𝗱𝗮𝘀 𝗻𝗲𝘂𝗲 𝗝𝗮𝗵𝗿: 𝟮𝟬𝟮𝟱 𝘀𝗶𝗻𝗱 𝘄𝗶𝗿 𝘇𝘂𝗺 𝘃𝗶𝗲𝗿𝘁𝗲𝗻 𝗠𝗮𝗹 𝗶𝗻 𝗙𝗼𝗹𝗴𝗲 𝗮𝗹𝘀 „𝗸𝘂𝗻𝘂𝗻𝘂 𝘁𝗼𝗽 𝗖𝗼𝗺𝗽𝗮𝗻𝘆“ 𝗮𝘂𝘀𝗴𝗲𝘇𝗲𝗶𝗰𝗵𝗻𝗲𝘁 𝘄𝗼𝗿𝗱𝗲𝗻!
Mit einer Weiterempfehlungsquote von 96% und einem kununu-Score von aktuell 4,6 von 5 belegen wir damit branchenübergreifend Platz eins der besten Arbeitgeber in Dortmund in der Kategorie Großunternehmen. Und auch deutschlandweit haben wir es in der Energiebranche auf eine Top-Platzierung im Ranking geschafft.
Das macht uns richtig happy und gibt uns Antrieb, um #mitenergieindiezukunft zu gehen – Denn gemeinsam wollen wir was bewegen und die Energiewende gestalten!
Sie wollen sich selbst überzeugen, was unsere Mitarbeitenden und Bewerbenden sagen? Dann klicken Sie auf den Button und verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck - auf unserem kununu-Profil!

AUSBILDUNGSANGEBOTE:
Trefft Thyssengas vor Ort
bei der Stuzubi
14.01.2025 | Gleich zweimal stellt Thyssengas sein Ausbildungsangebot in den kommenden Wochen in der Region vor – auf der Berufsorientierungsmesse Stuzubi. Unsere Ausbildungsverantwortlichen beantworten interessierten Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrkräften alle Fragen rund um unsere Arbeit am Energienetz der Zukunft. Und sie geben Einblicke in die Arbeit unserer technischen und kaufmännischen Azubis – die täglich kräftig mitpowern!
Den Start macht die Stuzubi in Dortmund am 01.02.2025 in der Hauptmensa der TU Dortmund. Eine Woche später steht unser Team, inklusive aktueller Auszubildender, in der Essener Grugahalle am 08.02.2025 bereit. Beide Veranstaltungen sind von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Kostenlose Tickets finden Sie mit Klick auf den Button.
Wir freuen uns auf einen Besuch und gute Gespräche!

WEIHNACHTSFEIER 2024:
Festliche Stimmung beim Jahresausklang
12.12.2024 | Die traditionelle Thyssengas-Weihnachtsfeier fand in diesem Jahr an der Dortmunder Galopp-Rennbahn statt. Rund 370 Kolleginnen und Kollegen waren dazu von unseren verschiedenen Betriebsstellen und Verdichterstationen in ganz NRW nach Dortmund gekommen.
Dabei blickte man auch in viele neue Gesichter, denn im Jahr 2024 sind wir so stark gewachsen, wie nie zuvor: Mit vielen neuen Expertinnen und Experten bringen wir gemeinsam den Wasserstoffhochlauf voran. Neben dem motivierten Blick in die Zukunft - in unser Neuland - bot die Veranstaltung auch den perfekten Rahmen, um in vielen persönlichen Gesprächen untereinander gemeinsame Erfolge und Herausforderungen aus den zurückliegenden Monaten zu reflektieren.
Wir wünschen allen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Jahr 2025! #mitenergieindiezukunft!

LIVE VOR ORT:
Karrieremessen im Herbst 2024
24.10.2024 | Im November sind wir wieder auf verschiedenen Recruiting- und Karrieremessen in der Region unterwegs. Nutzen Sie die Chance, mit uns im persönlichen Austausch über Jobeinstiegsmöglichkeiten ins Gespräch zu kommen. Unsere technischen Kolleginnen und Kollegen berichten zudem von ihren Tätigkeiten rund um unsere Themenfelder Erdgas-, Biogas und Wasserstofftransport.
Hier können Sie uns treffen:
05.11. | Technische Hochschule Georg Agricola, Bochum
07.11. | Bonding @RWTH Aachen
19.11. | BO Career Days @ Hochschule Bochum
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und gute Gespräche!

BUSINESS ON STAGE:
Thyssengas-Trainees präsentieren Nachhaltigkeitsprojekte
08.11.2024 | Vier unserer insgesamt zwölf Trainees bei der Veranstaltung „Business on Stage“ der Business Metropole Ruhr GmbH erfolgreich ihre Nachhaltigkeitsprojekte gepitcht: Vor den zahlreich erschienenen Studierenden v.a. des Studiengangs „Angewandte Nachhaltigkeit“ der Hochschule Bochum boten unsere Trainees Anna-Lena, Nathalie, Artur und Cedrik durch ihre Vorträge und die anschließenden Fragerunden einen authentischen Einblick in ihre jeweiligen Tätigkeiten.
Im VIP-Bereich des Bochumer Ruhrstadions wurde anschließend intensiv über die Herausforderungen des bevorstehenden Wasserstoffhochlaufs, den damit verbundenen kulturellen Wandel im Unternehmen und mögliche Jobperspektiven diskutiert. Unser Nachhaltigkeitsmanager Henrik Schultz-Brunn begleitete den Trainee-Beitrag und sorgte für die Einordnung der Projekte in unsere Nachhaltigkeitsstrategie.

SOCIAL DAY:
Tatkräftiges Engagement für das SOS-Kinderdorf
28.08.2024 | Mit vollem Einsatz für den guten Zweck waren in dieser Woche unsere Kolleginnen und Kollegen aus dem HR-Bereich beim Dortmunder SOS- Kinderdorf e.V. zu Gast. Dort verbrachten Sie ihren Social Day, der unseren Thyssengas-Mitarbeitenden regelmäßig die Möglichkeit bietet, sich sozial zu engagieren.
Bei bestem Wetter und voller Tatendrang ging es an die Pflege der Grünflächen, Sandspielplätze und Außenanlagen der 2020 neu errichtetet Kinder-, Jugendlichen und Familieneinrichtung. Neben dem sozialen Engagement, das ein fester Bestandteil unserer Nachhaltigkeitsstrategie ist, nutzten die Kolleginnen und Kollegen den Tag, um den Teamspirit noch weiter zu stärken - und ganz nebenbei lernten Sie eine Menge über die breiten Angebote der Hilfseinrichtung im Dortmunder Kaiserstraßenviertel kennen.

PERSONALENTWICKLUNG:
Thyssengas bildet
"Wasserstoff-Champions" aus
26.08.2024 | Um den Wasserstoffhochlauf weiter voranzutreiben, braucht es eine starke Vernetzung unter den beteiligten Akteuren und das notwendige Know-How. Beides erreichen unsere Thyssengas-Mitarbeitenden durch ihre Teilnahme an der HySchool!
Die Wissens- und Weiterbildungsplattform rund um das Thema Wasserstoff koordiniert vom Digital Campus Zollverein in Kooperation mit der RWTH Business School Aachen befähigt echte H2-Champions zur Entwicklung und Umsetzung einer umfassenden Wasserstoff-Strategie.
Der erste Baustein – das Kickstarter-Modul – fand nun in der Essener Zeche Zollverein statt. Und unsere teilnehmenden Kolleginnen und Kollegen sind sich einig: Die neuen Erkenntnisse bringen uns ein Stück näher in Richtung nachhaltiger Energiewirtschaft!

ONBOARDING-DAYS
Zwei informative Tage für knapp 40 neue Mitarbeitende
05.07.2024 | Anfang Juli fanden erneut unsere Onboarding-Tage statt. Insgesamt haben wir wieder 38 neue Kolleginnen und Kollegen begrüßt, die in den vergangenen Wochen an unseren verschiedenen Standorten und in ganz unterschiedlichen Tätigkeitsbereichen gestartet sind.
Was Sie alle gemeinsam haben? Sie alle gehen mit uns #gasklarvoraus in Richtung #Energiezukunft. Denn gemeinsam wollen wir die Energiewende gestalten und mit unseren Netzen eine Energieversorgung ohne fossile Energieträger für den Industriestandort NRW und darüber hinaus ermöglichen.
An zwei Tagen drehte sich alles um unsere Vision, Ziele und Strategie. Und neben der Vorstellung unserer verschiedenen Fachbereiche sowie unserem Nachhaltigkeitsmanagement und weiterer Schnittstellen-Themen stand zudem das Kennenlernen und Netzwerken untereinander im Fokus.
Wir sagen herzlich willkommen – Schön, dass Sie an Bord sind!

THYSSENGAS OLYMPICS:
Unser Sommerfest im Zeichen des sportlichen Teamgeists
28.06.2004 | Ende Juni war es wieder Zeit für unser jährliches Sommerfest. Rund 320 Kolleginnen und Kollegen von unseren verschiedenen Standorten in NRW nutzten die Veranstaltung, um in lockerer Atmosphäre miteinander ins Gespräch zu kommen und Projekte aus dem ersten Halbjahr gemeinsam zu reflektieren.
Dabei stand der sportliche Teamgeist – den wir auch für den weiteren Wasserstoffhochlauf in den nächsten Jahren gemeinsam mit vielen Marktakteuren an den Tag legen müssen – ganz besonders im Fokus. So stand unser Sommerfest 2024 unter dem Motto „Thyssengas Olympics“ und unsere Kolleginnen und Kollegen konnten und verschiedenen Disziplinen ihre Geschicklichkeit, Ausdauer und Fachwissen rund um den Gastransport und Wasserstoff unter Beweis stellen.
Perfekte Kulisse für das Sommerfest bot uns die Party-Location „Herr Walter“. Sandstrand, Liegestühlen und Pool, DJ und kühle Drinks machten die Veranstaltung zur idealen Gelegenheit abseits des beruflichen Alltags miteinander in den Austausch zu gehen und neue Netzwerke zu knüpfen - und unsere zahlreichen neuen "#gasklarvoraus-Crewmitglieder" zu begrüßen.

AUSGEZEICHNET:
Thyssengas ist "Most wanted employer 2024"
21.06.2024 | In Kooperation mit der Zeit Verlagsgruppe hat die Arbeitgeberbewertungsplattform kununu auch in diesem Jahr wieder Deutschlands beliebteste Arbeitgeber ermittelt. Die Auszeichnung „most wanted Employer 2024“ wurde insgesamt nur 1.200 von über 280.000 analysierten Unternehmen aus verschiedenen Branchen verliehen - und Thyssengas freut sich über einen richtig starken Platz 278!
Grundlage ist die Bewertungen aktueller und ehemaliger Mitarbeitenden sowie die Weiterempfehlungsquote auf kununu. Genauer unter die Lupe genommen wurden die Themen Unternehmenskultur, Karriere, Gehalt und Arbeitsklima, die mit besonderer Gewichtung in die Erhebung einflossen.
Mit einem kununu-Score von aktuell 4,6 von 5 möglichen Punkten und einer Empfehlungsquote von fast 90% danken wir allen Kolleginnen und Kollegen, die mit Ihrem Feedback zu dieser Auszeichnung beigetragen haben und mit uns #mitenergieindiezukunft gehen!


MEHR NEWS?
Folgen Sie uns auf Linkedin - und bleiben Sie immer auf dem Laufenden!