HELDEN IM NEULAND

(H2)ELDEN IM NEULAND

AUF SICHEREM GRUND.

Karriere bei Thyssengas
MIT WASSERSTOFF POWERN

AUF EINE KLIMANEUTRALE ZUKUNFT.

Mehr erfahren
AUF NACHHALTIGKEIT TESTEN

AUF NACHHALTIGKEIT SETZEN.

Mehr erfahren
FLIEßENDE BENEFITS BEI THYSSENGAS

(H2)ELDEN IM NEULAND

AUF SICHEREM GRUND.

Mehr erfahren

Karriere bei Thyssengas – mit heldenhaften Aufgaben

Als Pioniere mit 100 Jahren Erfahrung bewegen wir unser Land mit, das ist unsere DNA. Tag für Tag stellen wir unter Beweis, dass Menschen uns allumfassend vertrauen können. Und jetzt machen wir uns auf, dem Ruf des Neuen zu folgen: Als Wasserstoffpionier für eine klimaneutrale Zukunft. Und so spannend wie unser Thema sind auch Ihre künftigen Aufgaben, die stolz machen.

Denn bei uns stehen Sie mit dem Neuen auf sicherem Grund und machen die Welt ein Stück besser. Mit Talent, innerem Antrieb und Erfahrung bringen Sie sich in entscheidenden Energiewende-Projekten ein. Und dieser erlebnisreiche Aufbruch betrifft auch weitere künftig gefragte Gase. Und in diesem faszinierenden Neuland stärken Ihnen erfahrene Kolleginnen und Kollegen den Rücken.

Das macht uns so stark

Das macht uns so stark

Wir von Thyssengas mit Sitz in Dortmund sind einer der führenden Gasfernleitungsnetzbetreiber in Deutschland mit rund 430 Mitarbeitenden. Und uns gibt es seit über 100 Jahren, daher stehen wir für Pioniergeist, Präzision und Machbarkeit. Auch an weiten Standorten geben wir Gas, so in Elsdorf, Ochtrup, Hünxe, Elten, Duisburg und Recklinghausen. Vor diesem Hintergrund ist das Thema Wasserstoff-Expertise für uns ein bedeutender und konsequenter Schritt nach vorn.

Unsere Leitungs-Infrastruktur befindet sich primär in NRW und in Teilen Niedersachsens. Millionen Wärmekunden der nachgelagerten Netzbetreiber können bei Verbrauch und Verfügbarkeit auf unsere höchste Zuverlässigkeit vertrauen. Ebenso investieren wir in zahlreiche digitale Zukunftsprojekte und das Thema KI.

Unsere Vision, die auch Ihre werden kann

Wir möchten die Energiewende als Experten vorantreiben. Mitanpacken und dank unserer Netze eine Energieversorgung ohne fossile Energieträger sicherstellen – für den Industriestandort NRW und darüber hinaus. Starten Sie jetzt mit uns als Helden der neuen Zeit – Mit neuen, zukunftsstarken Jobs.

Der Zukunftsruf unserer Geschäftsführung

„Wir möchten unsere Assets durch ein erfolgreiches Kerngeschäft langfristig stark machen. Und den Energiewandel, insbesondere im Bereich Wasserstoff voranbringen. Schließlich steht die Energiewirtschaft vor grundlegenden Veränderungen, denen wir als Experten und Pioniere begegnen. Jeder künftige Energieträger benötigt hierzu eine umfassende, sichere Infrastruktur, damit er dorthin gelangt, wo er benötigt wird. Und wir bei Thyssengas sind überzeugt, dass unser Fernleitungsnetz dafür hervorragend aufgestellt ist. Für diese bedeutende Aufgabe wollen wir Menschen gewinnen, die mit uns das künftige Ziel einer ressourcenschonenden Energiewelt im Fokus haben – echte Helden im Aufbruch.“

Der Zukunftsruf unserer Geschäftsführung
Ihr faszinierender Einstieg - auf der Schwelle ins Neue

Ihr faszinierender Einstieg - auf der Schwelle ins Neue

Wir setzen auf Begeisterte, die die Energiewende mit uns für die Menschen da draußen leben möchten. Denn wir haben uns auf die Fahne geschrieben, die klimaschonende Zukunft mit Power voranzubringen. Und das ist unsere besondere Chance für echte Helden, die Spürbares bewegen wollen. Wir möchten Menschen wie Sie in unserem Team haben.  

Mit Talent und Pioniergeist kann die Reise losgehen. Ob im technischen Bereich, mit kaufmännischen Aufgaben, als Trainee, Student oder Azubi: Bei Thyssengas führen alle Leitungen in eine nachhaltige, vielversprechende Zukunft. Sehen Sie, wo Sie als Mitarbeiter perfekt zu uns passen:

Fließende Benefits bei Thyssengas

   

Flexible Jobzeiten

Mobiles Arbeiten bis zu 80 % Homeoffice

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Entwicklung und Weiterbildung

Stabile Perspektiven

Energiewende mitgestalten

Attraktive Vergütung

Regelmäßige Firmenevents

Mit Wasserstoff powern – auf in eine klimaneutrale Zukunft

Unsere Vision: Wir von Thyssengas betreiben ein rund 4.400 km langes Fernleitungsnetz, das heute überwiegend Erdgas und Biogas transportiert. Künftig machen wir die Energiewende im Industriestandort NRW durch die Versorgung mit Wasserstoff zur Herzensangelegenheit. Unser Ansatz: Für einen zügigen Markthochlauf haben wir ein 800 Kilometer langes H2-Startnetz entwickelt, um energieintensive Industrien in NRW bis zum Jahr 2030 optimal zu versorgen. Zusätzlich sichern wir den flächendeckenden H2-Einsatz mit entsprechenden Wasserstoffregionen, so genannten H2-Clustern. In der anschließenden Hochlaufphase durch unser H2-Startnetz können wir damit den Zugang zum internationalen Markt erhalten. Unser Ziel: So möchten wir ab 2027 die ersten Kunden zuverlässig mit Wasserstoff versorgen. Dabei sehen wir uns nicht nur als Partner der Großindustrie, sondern insbesondere auch als zuverlässiger Wegbereiter der Stadtwerke und des industriellen Mittelstands. Unser Netz: Für den Wasserstoff-Transport braucht es daher eine leistungsfähige, effiziente und sichere Infrastruktur, damit der Energieträger dorthin gelangt, wo er gebraucht wird. Wir sind davon überzeugt, dass unser Fernleitungsnetz genau das optimal kann: Über rund 4.400 Kilometer weit verzweigt im Westen Deutschlands. Der Großteil unseres Startnetzes wird dabei aus umgestellten Leitungen bestehen, die wir partiell um neue Leitungsstücke ergänzen. Unser Netz ist dabei H2-ready, das heißt: Ohne größere Anpassungen bereit für die Aufnahme und den Transport von Wasserstoff und weiteren grünen Gasen.

Auf Nachhaltigkeit setzen – für Klima, Wirtschaft und Wohlbefinden

Noch ist der Transport von fossilem Erdgas unser Kerngeschäft. Gleichzeitig ist die Energiewende unsere perfekt vorausgeplante Mission. Die Ziele aus dem Pariser Klimaabkommen haben wir dabei verinnerlicht – um dazu beizutragen, die heutige Energieversorgung CO2-neutral zu machen. Für geringere Emissionen, aber auch um ein Vorbild für Nachhaltigkeit zu sein. Durch regenerative Energien für den Betrieb unseres Netzes sparen wir seit 2020 mehr als 5.000 Tonnen CO2 pro Jahr ein. Und unsere Methanemissionen möchten wir bis 2025 um 30% gegenüber dem Niveau von 2015 senken, um 2040 schließlich emissionsneutral zu sein.

News

News

Wir von Thyssengas haben so Einiges zu berichten. Erfahren Sie mehr über unsere Veranstaltungen, Auszeichnungen und Engagements.

Mehr erfahren

Unsere 6 Werte – Immer in der Pipeline

Das Fundament unseres Erfolgs sind auch in digitalen Zeiten ganz solide Werte. Und unsere über 100-jährige Geschichte ist der Beweis dafür. Jeder von uns lebt diese Tag für Tag verantwortungsvoll. All das macht uns zu dem, was wir heute sind: Eine beliebte und feste Größe in der Region.

Sicherheit

Bei allem, was wir tun, steht die Sicherheit von Mensch, Umwelt und unserem Unternehmen an erster Stelle – in der realen und virtuellen Welt.

Respekt

Unser Umgang ist intern und extern von gegenseitigem Vertrauen und Wertschätzung geprägt.

Offenheit

Wir sind offen für Neues und sehen Veränderungen als Chance.

Leistung

Wir setzen uns ambitionierte Ziele und verbessern uns stetig, insbesondere durch konsequentes Feedback.

Teamgeist

Wir ziehen an einem Strang für den Erfolg von Thyssengas und sind verlässlich füreinander da.

Kundenorientierung

Wir setzen Bedürfnisse und Erwartungen unserer Kunden in bestmögliche Maßnahmen, Dienstleistungen und Prozesse um – extern wie intern.

Wie läuft das Bewerbungsverfahren bei Thyssengas generell?

1. Wir sichten alle Bewerbungen mit dem Fachbereich und wählen die geeignetsten Kandidaten nach bester Jobpassung aus

2. Nun folgt die Einladung zum Erstgespräch, regulär per Teams

3. Die nun erfolgreichsten Kandidatinnen und Kandidaten laden wir dann zum Zweitgespräch vor Ort am künftigen Standort ein, Gehalt und Benefits werden hier im Detail besprochen

4. Nach vertrauensvoller Einbindung des Betriebsrats erfolgt nun die Zusage oder Absage, und das so schnell wie möglich

5. Jetzt folgen Erstellung und Unterzeichnung des Arbeitsvertrags, Einstellungsuntersuchung und weitere Vorbereitungen rund um noch einzureichende Unterlagen

6. Nach so viel Gas geben heißt es: Herzlich Willkommen. Ihr Onboarding kann starten.

Wie läuft das Bewerbungsverfahren bei Thyssengas generell?

Wen frage ich rund ums Thema Stellenanzeigen?

Ihren HR-Businesspartner im Kontaktbereich der Stellenanzeigen. Oder der Fachbereich ist gerne für Sie da.

Erstattet mir Thyssengas dann meine Reisekosten?

Selbstverständlich, wenn Sie uns diese per Beleg nachweisen. Erstgespräche sind sogar meist virtuell.

Wie finde ich zur Location meines Vorstellungsgesprächs?

Haben wir einen gemeinsamen Termin, senden wir Ihnen diese mit präziser Anfahrtsbeschreibung zu.

Über welche Benefits kann ich mich freuen?

Flexible Jobzeiten, mobiles Arbeiten und Gesundheitsangebote sind nur ein kleiner Auszug.

Welche Homeoffice-Möglichkeiten gibt es dabei für mich?

Wir vertrauen Mitarbeitenden durch und durch. So können auch Sie bis zu 80 % Ihrer Tätigkeit im Homeoffice leisten.

Was erwartet mich rund um den Zusammenhalt?

Ein sympathisches Team, das ohne Wenn und Aber füreinander einsteht. Regelmäßige Mitarbeiterfeste und Teamevents inklusive

Geht meine Bewerbung auch per E-Mail anstatt im Bewerberportal?

Nein, dies ist nur über unser Bewerberportal möglich, das zugleich Ihren Bewerbungsstatus aktuell hält und all Ihre Daten bestmöglich schützt.

Meine Anmeldung im Bewerberportal klappt nicht, was nun?

Checken Sie Ihre Cookie-Einstellungen und löschen Sie ggf. Ihren Cache. Alternativ nutzen Sie bitte einen alternativen Browser – oder wenden Sie sich an den Support unseres IT-Partners Softgarden. Alternativ findet Ihr HR-Businesspartner telefonisch eine Lösung.